Taub beim FrauenarztWenn du taub bist oder Hörprobleme hast, kann der Besuch beim Frauenarzt besondere Herausforderungen mit sich bringen. Es ist wichtig, dass du dich bei deinem Arzt oder deiner Ärztin gut verstanden fühlst und deine Bedürfnisse klar kommunizieren kannst. Viele Praxen sind auf die Bedürfnisse von gehörlosen oder schwerhörigen Patientinnen vorbereitet und bieten verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an. Dazu gehören oft Gebärdensprachdolmetscher oder schriftliche Kommunikationshilfen. Du kannst im Vorfeld der Terminvereinbarung anfragen, ob solche Dienstleistungen verfügbar sind. Falls du eine Gebärdensprachdolmetscherin oder einen Dolmetscher benötigst, informiere die Praxis rechtzeitig, damit alles organisiert werden kann. Während des Termins kannst du auch darauf achten, dass der Arzt oder die Ärztin deine Fragen beantwortet und auf deine Bedürfnisse eingeht. Es ist dein Recht, dass du alle Informationen klar und verständlich erhältst. Wenn du schriftlich kommunizieren möchtest, zögere nicht, dies anzusprechen. Die medizinische Versorgung sollte für alle Patientinnen gleichermaßen zugänglich und verständlich sein, unabhängig von den individuellen Umständen. Häufigste Themen:
Erster Besuch beim Frauenarzt |