Röntgen beim FrauenarztBeim Frauenarzt kann es gelegentlich nötig sein, Röntgenaufnahmen machen zu lassen, um bestimmte gesundheitliche Fragen besser zu klären. Ein Röntgen wird oft eingesetzt, um Bilder von inneren Strukturen zu erstellen, etwa um Knochenschäden oder Tumore zu erkennen. In der gynäkologischen Praxis wird Röntgen meist seltener angewandt als in anderen Bereichen, da viele gynäkologische Untersuchungen mit Ultraschall oder anderen Methoden durchgeführt werden. Wenn ein Röntgenbild nötig ist, wirst du meist gebeten, dich in einer bestimmten Position zu platzieren, damit der Bereich gut sichtbar ist. Die Strahlendosis ist in der Regel sehr gering und wird so weit wie möglich reduziert, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, alle Fragen oder Bedenken, die du bezüglich der Röntgenuntersuchung hast, im Vorfeld mit deinem Arzt zu besprechen. Falls du schwanger bist oder eine Schwangerschaft vermutest, musst du dies unbedingt angeben, da Röntgenstrahlen in solchen Fällen vermieden werden sollten. Der Frauenarzt wird die Ergebnisse der Röntgenbilder sorgfältig auswerten und dir die Befunde erklären. So kannst du verstehen, welche Schritte als nächstes erforderlich sind. Häufigste Themen:
Erster Besuch beim Frauenarzt |