Oberteil ausziehen beim FrauenarztBeim Frauenarztbesuch stellt sich oft die Frage, ob man das Oberteil ausziehen muss. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn eine Brustuntersuchung vorgesehen ist. Solche Untersuchungen sind wichtig, um mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen, da regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen können, Brustkrebs oder andere Erkrankungen rechtzeitig zu entdecken. In der Regel wirst du gebeten, dein Oberteil sowie eventuell den BH auszuziehen, damit der Arzt oder die Ärztin die Brust abtasten kann. Diese Untersuchung dauert normalerweise nur wenige Minuten und verläuft diskret und professionell. Falls keine Brustuntersuchung erforderlich ist, kannst du dein Oberteil in der Regel anbehalten. Auch bei anderen Untersuchungen, wie einem Ultraschall im oberen Bauchbereich, kann es sein, dass du dein Oberteil ausziehen musst, damit der Arzt Zugang zu den relevanten Bereichen hat. Es ist völlig in Ordnung, wenn du dich unsicher fühlst oder Fragen hast. Die Ärzte und das Praxispersonal sind darauf vorbereitet, dir alles in Ruhe zu erklären und auf deine Bedürfnisse einzugehen. Du kannst jederzeit äußern, wenn dir etwas unangenehm ist oder du dich unwohl fühlst. Oftmals bieten Praxen Tücher oder Kittel an, die du während der Untersuchung tragen kannst, um dich bedeckt und wohl zu fühlen. Wichtig ist, dass du dich nicht unter Druck gesetzt fühlst. Du solltest dich gut aufgehoben und respektiert fühlen. Es kann helfen, vorher nachzufragen, wie die Untersuchung ablaufen wird und ob es Alternativen gibt, wenn du dich mit dem Gedanken, dein Oberteil auszuziehen, unwohl fühlst. Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle und der Arztbesuch sollte dir dabei helfen, dich gut um deine Gesundheit zu kümmern. Häufigste Themen:
Erster Besuch beim Frauenarzt |