Geschwollene SchamlippenWenn deine Schamlippen geschwollen sind, kann das ziemlich beunruhigend sein, vor allem, wenn du keine Ahnung hast, was die Ursache sein könnte. Geschwollene Schamlippen können durch eine Vielzahl von Gründen entstehen, darunter Infektionen wie Pilzinfektionen oder bakterielle Vaginose, allergische Reaktionen auf bestimmte Produkte oder sogar Verletzungen. Auch hormonelle Veränderungen, wie sie während des Menstruationszyklus auftreten können, könnten eine Rolle spielen. In einigen Fällen kann auch eine Reizung durch enge oder synthetische Unterwäsche, die zu Reibung oder Feuchtigkeitsstau führt, Schwellungen verursachen. Wenn du bemerkst, dass die Schwellung schmerzhaft ist oder mit anderen Symptomen wie Juckreiz, Rötung oder ungewöhnlichem Ausfluss einhergeht, solltest du unbedingt einen Frauenarzt aufsuchen. Der Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und dir geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. Bis du einen Termin bekommst, kann es helfen, auf hygienische Produkte zu verzichten, die Reizungen verursachen könnten, und Baumwollunterwäsche zu tragen, um zusätzliche Reibung zu vermeiden. Auch das regelmäßige Wechseln der Unterwäsche und das Vermeiden von engen Kleidungsstücken können die Beschwerden lindern. Es ist wichtig, solche Symptome nicht zu ignorieren, da sie auf eine behandlungsbedürftige Erkrankung hinweisen könnten. Häufigste Themen:
Erster Besuch beim Frauenarzt |