beim-Frauenarzt.de

Fingerkondom beim Frauenarzt

Wenn du beim Frauenarzt einen Fingerkondom antriffst, fragst du dich vielleicht, wozu das gut ist. Ein Fingerkondom ist ein spezielles, dünnes Gummi- oder Kunststoffhütchen, das über den Finger des Arztes oder der Ärztin gezogen wird. Es dient der hygienischen Sicherheit während der Untersuchung. Es wird verwendet, um direkten Kontakt mit dem Körper zu vermeiden und um eine Übertragung von Keimen oder Infektionen zu verhindern. Besonders bei vaginalen Untersuchungen ist das Fingerkondom ein wichtiges Hilfsmittel, um sowohl die Patientin als auch das medizinische Personal zu schützen. Es ist diskret und wird in der Regel nach der Untersuchung sicher entsorgt. Wenn du Fragen zur Verwendung des Fingerkondoms hast oder Bedenken wegen der Untersuchung, kannst du das ruhig ansprechen. Die Ärzte sind da, um dir zu helfen und deine Fragen zu beantworten. Das wichtigste Ziel ist, dass du dich bei der Untersuchung wohl und sicher fühlst.


Häufigste Themen:

Erster Besuch beim Frauenarzt

Soll man sich vorher rasieren?

Wie viele Finger benutzt der Frauenarzt?

Beim Frauenarzt ausziehen

Kleidung beim Frauenarzt

Ultraschall beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt vorher duschen?

Spekulum beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt mit Periode

Pille beim Frauenarzt

Abstrich beim Frauenarzt

Urinprobe beim Frauenarzt

Zieht man beim Frauenarzt die Socken aus?

Schwangerschaftstest beim Frauenarzt