beim-Frauenarzt.de

Brüste abtasten beim Frauenarzt

Das Abtasten der Brüste beim Frauenarzt ist eine wichtige Untersuchung, die dazu dient, deine Brustgesundheit zu überprüfen und mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Viele Mädchen und junge Frauen sind nervös, wenn es um dieses Thema geht, aber es ist ein ganz normaler Teil der gynäkologischen Untersuchung. Dein Frauenarzt oder deine Frauenärztin wird dich bitten, den Oberkörper freizumachen und sich auf die Untersuchungsliege zu legen oder hinzustellen. Dann werden deine Brüste sorgfältig abgetastet, um sicherzustellen, dass keine ungewöhnlichen Knoten oder Verhärtungen vorhanden sind. Es kann ein wenig unangenehm sein, aber es sollte nicht wehtun. Wenn du Schmerzen verspürst, sag es sofort, damit die Untersuchung angepasst werden kann. Der Arzt oder die Ärztin wird systematisch die gesamte Brust und die Achselhöhlen abtasten, da auch dort Lymphknoten sitzen, die überprüft werden müssen. Diese Untersuchung ist wichtig, um Brustkrebs oder andere Brustkrankheiten frühzeitig zu erkennen. Auch wenn du jung bist, ist es gut, regelmäßig deine Brüste untersuchen zu lassen, da Früherkennung entscheidend ist. Zwischen den Arztbesuchen ist es hilfreich, wenn du selbst regelmäßig deine Brüste abtastest und auf Veränderungen achtest. Dein Frauenarzt kann dir zeigen, wie das geht und worauf du achten solltest. Sei offen und ehrlich während der Untersuchung und scheue dich nicht, Fragen zu stellen. Es ist wichtig, dass du dich sicher und wohl fühlst.


Häufigste Themen:

Erster Besuch beim Frauenarzt

Soll man sich vorher rasieren?

Wie viele Finger benutzt der Frauenarzt?

Beim Frauenarzt ausziehen

Kleidung beim Frauenarzt

Ultraschall beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt vorher duschen?

Spekulum beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt mit Periode

Pille beim Frauenarzt

Abstrich beim Frauenarzt

Urinprobe beim Frauenarzt

Zieht man beim Frauenarzt die Socken aus?

Schwangerschaftstest beim Frauenarzt


Externe Webtipps:

Weibliche Brust - Wikipedia