Aufnahmestopp beim FrauenarztEin Aufnahmestopp beim Frauenarzt kann frustrierend sein, besonders wenn du dringend einen Termin brauchst. Viele Frauenärzte sind stark ausgelastet und nehmen keine neuen Patientinnen mehr an. Es gibt jedoch einige Tipps, wie du dennoch einen Termin bekommen kannst. Zuerst kannst du versuchen, bei verschiedenen Praxen in deiner Umgebung anzurufen. Oft gibt es Unterschiede in der Auslastung und manchmal hast du Glück und findest einen Arzt, der noch neue Patientinnen aufnimmt. Es kann auch hilfreich sein, bei deinem Hausarzt nachzufragen, ob er eine Empfehlung oder sogar einen persönlichen Kontakt hat. Erkläre deine Situation und warum du dringend einen Termin benötigst. Viele Praxen reagieren eher, wenn eine persönliche Empfehlung vorliegt. Wenn du bereits in einer Praxis warst, aber seit längerem keinen Termin hattest, frage, ob du wieder aufgenommen werden kannst. Manche Praxen machen Ausnahmen für ehemalige Patientinnen. Eine weitere Möglichkeit ist, bei der Krankenkasse nach einer Liste von Frauenärzten in deiner Umgebung zu fragen. Sie können dir eventuell Praxen nennen, die noch Patientinnen aufnehmen. Online-Bewertungsportale können ebenfalls helfen, Ärzte zu finden, die möglicherweise noch Kapazitäten haben. Ein persönlicher Besuch in der Praxis kann auch nützlich sein. Wenn du vor Ort bist, kannst du deine Situation direkt schildern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass du einen Termin bekommst. Bei dringenden Problemen wie akuten Schmerzen oder Verdacht auf eine Infektion solltest du dies am Telefon klar kommunizieren. Viele Praxen haben für solche Fälle kurzfristige Termine frei. Falls du absolut keinen Termin findest, gibt es auch Frauenarztzentren oder Kliniken mit gynäkologischen Abteilungen, die oft eine Notfallsprechstunde anbieten. Auch wenn der Weg dahin weiter ist, kannst du dort die notwendige Hilfe bekommen. Bleib hartnäckig und freundlich, oft hilft eine positive und entschlossene Haltung, um schneller einen Termin zu erhalten. Häufigste Themen:
Erster Besuch beim Frauenarzt |