Ankunft beim FrauenarztEin Besuch beim Frauenarzt kann anfangs einschüchternd wirken, aber es gibt keinen Grund zur Sorge. Wenn du das erste Mal dort bist, geht es hauptsächlich darum, dass du dich wohlfühlst und alle Fragen loswerden kannst. Zuerst meldest du dich am Empfang an, wo du eventuell ein paar Formulare ausfüllen musst. Die Fragen betreffen meist deine Krankengeschichte und eventuelle Beschwerden. Dann wirst du ins Wartezimmer gebeten. Hier kann es je nach Praxis ein bisschen dauern, bis du dran kommst. Nimm dir ruhig was zum Lesen mit oder hör Musik, um dich zu entspannen. Wenn du aufgerufen wirst, führt dich die Arzthelferin in ein Behandlungszimmer. Dort kannst du dich kurz ausziehen und bekommst meistens ein Tuch, um dich zu bedecken. Keine Sorge, die Ärztin oder der Arzt ist darauf spezialisiert, die Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten. Zuerst wird ein Gespräch geführt, in dem du über deine Gesundheit, deinen Zyklus und eventuelle Beschwerden sprichst. Trau dich, alles anzusprechen, was dir auf dem Herzen liegt, auch wenn es dir unangenehm vorkommt. Danach folgt die eigentliche Untersuchung. Diese dauert nur wenige Minuten und ist in der Regel schmerzfrei. Wenn es zu unangenehm wird, sag einfach Bescheid. Nach der Untersuchung bespricht die Ärztin oder der Arzt die Ergebnisse mit dir und gibt dir Tipps, wie du deine Gesundheit weiter verbessern kannst. Auch Themen wie Verhütung oder Menstruationsbeschwerden kannst du hier ansprechen. Es ist wichtig, dass du ehrlich bist, damit du die bestmögliche Beratung erhältst. Der Besuch beim Frauenarzt ist ein wichtiger Schritt, um deine Gesundheit zu überprüfen und zu erhalten. Du wirst sehen, mit der Zeit wird es zur Routine und gar nicht mehr so beängstigend. Es kann sogar sein, dass du dich danach jedes Mal erleichtert fühlst, weil du gut informiert und versorgt bist. Also, Kopf hoch, das schaffst du! Häufigste Themen:
Erster Besuch beim Frauenarzt |